top of page
Summer Camp 2025 - Where Curiosity Takes Flight

Willkommen zum Sommercamp 2025 an der Amelia Earhart Schule!
Wir freuen uns, Ihre Kinder in unserem diesjährigen Sommercamp begrüßen zu dürfen. Das Programm ist voller spannender, aktiver und bereichernder Erlebnisse. Jede Woche steht unter einem anderen Thema und bietet den Kindern die Möglichkeit, Neues zu entdecken, gemeinsam zu lernen und viel Spaß zu haben. Hier ist eine Übersicht der Wochenpläne:
Woche vom 7.–11. Juli
Thema: Sport & Natur erleben
Eine energiegeladene und kreative Woche in enger Verbindung mit der Natur. Durch Spielen im Freien, Entdeckerspaziergänge und praktische Projekte erkunden die Kinder ihre Umgebung, arbeiten zusammen und bleiben aktiv.
- 
Montag – Ankommen & Natur entdecken: Spaziergang im Park, Naturmaterialien sammeln, Start des Naturtagebuchs und Kooperationsspiele.
- 
Dienstag – Kleine Forscher & Künstler: mit Lupen forschen, Mandalas und Boote aus Naturmaterialien basteln, Pizza backen und Outdoorsport.
- 
Mittwoch – Sinne & Spiel: Barfußpfad, Wald-Bingo, Tierspuren-Spiel, Picknick und Besuch des Löwe-Spielplatzes, Eis für alle.
- 
Donnerstag – Abenteuer & Action: Fahrt mit der Nerobergbahn, Kletterparkbesuch, gemeinsames Mittagessen und freies Spiel auf dem Tränkenweg-Spielplatz.
- 
Freitag – Erinnerungen & Abschied: saisonaler Brunch, Naturarmbänder, Urkundenverleihung und Präsentation der Naturtagebücher der Kinder.
 
Woche vom 14.–18. Juli
Thema: Piraten
Ahoi, junge Abenteurer! In dieser Woche tauchen wir ein in die spannende Welt der Piraten – mit Bastelaktionen, Spielen, Geschichten und einer Schatzsuche. Gemeinsam bauen die Kinder Schiffe, erfinden Piratenfiguren und feiern am Ende eine große Piratenparty.
- 
Montag – Piratenstart: Piratenschiffe aus Karton basteln, Piratennamen erfinden, Kratzbilder gestalten, Ausmalbilder und Spiele sowie der “Wellerman”-Tanz.
- 
Dienstag – Schiffe & Geschichten: Holzboote basteln, Piraten-Fotobox, Piratengeschichten hören und Wasserspiele bei gutem Wetter (bitte Wechselsachen mitbringen!).
- 
Mittwoch – Schatzsuche: Ganztagesausflug in den Kurpark mit einer spannenden Piraten-Schatzsuche.
- 
Donnerstag – Piratenwerkstatt: Piratenlieder singen, Arbeitsblätter zum Thema ausfüllen und Piratenhüte basteln.
- 
Freitag – Piraten-Finale: Stationenlauf, Piratenparty, Musik, Tanz und ein fröhlicher Abschluss!
 
Woche vom 21.–25. Juli
Thema: Englisch rund um die Welt
Diese Woche „reisen“ wir jeden Tag in ein anderes englischsprachiges Land und entdecken dessen Kultur, Traditionen und Küche. Die Kinder sammeln Stempel in ihrem Camp-Reisepass.
- 
Montag – Australien: Infos zu Tieren, Känguru-Schlüsselanhänger und Bumerangs basteln, Videos über das Leben in Australien schauen.
- 
Dienstag – Singapur: landestypische Snacks probieren, Koifisch-Basteleien gestalten und spannende Fakten über das Land kennenlernen.
- 
Mittwoch – England: Wurstbrötchen backen, Untersetzer mit London-Motiven designen und ein Bildungs-Video über Großbritannien ansehen.
- 
Donnerstag – Südafrika: „Hakuna Matata“-Stiftehalter basteln, Mandalas aus Holz verzieren und die Tierwelt Afrikas erkunden.
- 
Freitag – USA: Ausflug zum amerikanischen Supermarkt auf dem Militärgelände in Wiesbaden (bitte 5 € mitgeben). Danach Besuch eines Parks und Informationen über US-Denkmäler.
 
Woche vom 28. Juli – 1. August
Thema: Safari
Diese Woche gehen wir auf eine wilde Lernreise durch die Savanne! Mit Tiermasken, Spielen, einem Zoobesuch und Yoga tauchen die Kinder mit allen Sinnen in das Safari-Thema ein.
- 
Montag: Safari-Rollenspiel, Landkarten gestalten, Masken basteln, Hörübungen und thematische Bewegungsspiele.
- 
Dienstag: „Wer bin ich?“-Ratespiel, Infoblätter zu Wildtieren, Tierbasteleien und ein Film oder Bewegungsstationen.
- 
Mittwoch: Ganztagesausflug in den Zoo Frankfurt (bitte bequeme Kleidung, Trinkflasche und Sonnenschutz mitgeben).
- 
Donnerstag: Fertigstellung der „Safari in a Box“-Basteleien, „Der König der Löwen“ lesen, mit Kreide, Seilen und Reifen spielen, Safari-Portfolios fertigstellen.
- 
Freitag: Yoga mit Tierposen, Doku und Quiz zu bedrohten Tierarten, Portfolioreflektion und Abschlussfeier mit Musik und Geschichten.
 
Tägliche Essentials
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Kind täglich Folgendes mitbringt:
- 
Bequeme Kleidung und geschlossene Schuhe
- 
Eine wiederbefüllbare Trinkflasche
- 
Einen Sonnenhut und Sonnencreme oder eine Regenjacke – je nach Wetter
Das Camp findet täglich von 8:00 bis 16:30 Uhr statt.
Bitte holen Sie Ihr Kind spätestens um 16:30 Uhr ab, da das Schulgelände danach geschlossen wird. Wir danken Ihnen für Ihre Pünktlichkeit und Ihr Verständnis.
bottom of page
